Herzlich Willkommen, Welcome, Benvenuti, Bienvenue, Dobro pozhalovat', Welkom, Víteje!
Der Verein aus der osthessischen Barockstadt Fulda führt aktuell zwei musikalische Formationen - das sinfonische Blasorchester in Harmoniebesetzung und das Nachwuchsorchester The CBF Youngstars.
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unseren Orchestern, zu Terminen, zum Verein und mehr. Viel Spaß auf unserer Seite!
Die Literatur des sinfonischen Blasorchesters umfasst Originalkompositionen der Mittel- und Oberstufe, Arrangements klassischer Werke und Unterhaltungsmusik mit Titelmelodien bekannter Filme, berühmte Broadway-Musicals sowie Klassiker & aktuelle Hits der populären Musik.
Die Concert Band Fulda übernimmt als Orchester oder in Ensembles die musikalische Umrahmung und Gestaltung für Events und Feierlichkeiten in der Innenstadt und auch darüber hinaus. Ferner knüpft das Orchester Kontakte zu den Partnerstädten Fuldas und organisiert in regelmäßigen Abständen mit ihren Orchestern musikalische Begegnungen und Konzerte. Weiterhin veranstaltet das Orchester ein jährliches themenbezogenes Konzert, musiziert bei überregionalen Veranstaltungen und nimmt an landes- und bundesweiten musikalischen Wettbewerben teil.
Bei den CBF Youngstars haben junge Instrumentalisten die Möglichkeit, mit Musikern gleichen Alters oder Ausbildungsstand in einer Blasorchesterbesetzung zu musizieren. Interessierte und motivierte Musikerinnen und Musiker, die ein Orchesterblasinstrument, ein Schlaginstrument oder E-Bass bzw. Kontrabass spielen und eine ca. zweijährige Instrumentalausbildung einer Musikschule oder Bläserklassenausbildung einer Schule haben, können die CBF Youngstars besuchen, dort musizieren und sich musikalisch weiterentwickeln, um bei entsprechender Eignung ins Stammorchester zu wechseln.
Die Literatur der CBF Youngstars ist leicht bis mittelschwer und umfasst Originalkompositionen, Musicals, Filmmusik und populäre Arrangements. Auch die CBF Youngstars veranstalten ein jährliches Konzert, präsentieren sich bei öffentlichen Veranstaltungen, organisieren Austauschfahrten im In- und Ausland und nehmen an regionalen und landesweiten musikalischen Wettbewerben teil.
Die Concert Band Fulda besteht aktuell aus 52 Musikerinnen und Musikern und steht unter der Leitung des Dirigenten Stefano Corino. Die Proben des sinfonischen Blasorchesters finden wöchentlich montags abends zwischen 19:30 Uhr und 21:30 Uhr statt.
Neue Musiker sind bei uns im Verein sehr herzlich Willkommen. Gerne begrüßen wir neue Musikerinnen und Musiker bei einer Schnupperprobe in unseren Orchestern. Wer Interesse hat, zu einer unserer Proben reinzuschauen und mitzumachen, der kann für weitere Informationen Kontakt zu unserem Dirigenten aufnehmen.
Unsere nächsten öffentlichen Termine:
Samstag, 13.05.2023 - t.b.a. |
||
Wertungsspielen |
Orangerie (Fulda) |
|
Sonntag, 14.05.2023 - 12:00 Uhr |
||
Landesmusikfest in Fulda |
Unterm Heilig Kreuz (Fulda) |
|
Samstag, 27.05.2023 - 17:00 Uhr |
||
Pfingstserenade |
GenussGarten Landesgartenschau (Fulda) |
|
Sonntag, 04.06.2023 - t.b.a. |
||
Tag der Musik |
Hessentag (Pfungstadt) |
|
Samstag, 21.10.2023 - 19:30 Uhr |
||
Jahreskonzert |
Orangerie (Fulda) |
|
Freitag, 22.12.2023 - 18:00 Uhr |
||
Weihnachtsmarkt |
Marktplatz (Schlitz) |
Weitere Termine für 2023 sind in Planung und werden ständig aktualisiert.
Der gewählte Vorstand führt die Geschäfte des Vereins und vertritt ihn nach außen. Er zeichnet sich durch seine enge Zusammenarbeit mit allen aktiven und passiven Mitgliedern des Orchesters aus. Die Vorstandsarbeit ist ehrenamtlich.
Geschäftsführender Vorstand (nach Wahl vom 06.02.2023):24 Musikbegeisterte haben sich im Jahr 2015 getroffen, um ein Orchester zu gründen, welches im Vergleich zu den Musikvereinen in der Region keine traditionelle Blasmusik macht. Daraus entstand der Verein, der seitdem im Vereinsregister beim Amtsgericht Fulda eingetragen ist. Da es in der Innenstadt keinen Musikverein gab, entstand in Kooperation mit der Stadt Fulda und dem damaligen Oberbürgermeister Gerhard Möller das Blasorchester Fulda mit englischer Namensgebung als Concert Band Fulda. Angelehnt an das Stadtwappen und an das Logo der Stadt Fulda übernahm der Verein die blaue Vereinsfarbe und die Lilie als Vereinslogo.
Die Grundlagen des Vereinslebens, wie z.B. der Vereinszweck, die Zusammensetzung des Vorstandes, Mitgliedschaften usw. sind in der Satzung niedergelegt. Neben einer aktiven Mitgliedschaft bietet der Verein auch eine passiv-fördernde Mitgliedschaft an.
Haben Sie eine Terminanfrage oder allgemeine Frage zu unserem Verein oder eine musikalische Frage an unseren Dirigenten? Kontaktieren Sie uns in allen Fällen über nachfolgende Adressen, wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung und kümmern uns umgehend um Ihr Anliegen.
Kontakte sind in der heutigen Zeit besonders wichtig und unser Verein lebt davon. Die folgenden Links führen zu Institutionen, Verbänden und Vereinen, die für uns besonders wichtig sind. Ebenfalls möchten wir unsere Partnerorchester, mit denen wir bereits gemeinsam musiziert haben, sowie Partner und Sponsoren erwähnen, die hinter unseren Projekten stehen und diese unterstützen.
Social & Media
In den folgenden sozialen Netzwerken sind wir aktiv. Dort können unsere Inhalte eingesehen, geliked, geteilt und kommentiert werden.
Veranstalter können hier die Medienpakete der Concert Band Fulda und der CBF Youngstars herunterladen. In beiden befinden sich jeweils das Orchesterlogo, ein Bild des Orchesters sowie ein Pressetext zur Veröffentlichung.